Das Impulse-Café
Ein Ort zum Austauschen mit interessanten Menschen!


Veranstaltungen im Impulse-Café am Rande der Welt



Die Events im Impulse Café der Sommer 2021 und 2022 haben wunderbare Spuren hinterlassen!! Wir konnten alle lernen: von den Referenten, von den Teilnehmenden, auf technischer Seite und einfach an- und miteinander. Jeder Impulse-Workshop war einzigartig. Wir sind so beschwingt und begeistert, dass wir auf jeden Fall 2023 weitermachen. Es hat sich bewährt, die Impulse-Abende auf  Donnerstag zu legen. 

Es gibt neue Themen mit neuen und bereits bekannten RednerInnen - ihr werdet staunen!

Und die Impulse, die sie für uns mitbringen, können das Leben wunderbar bereichern. 

Jeder Termin kann live in Person oder virtuell miterlebt werden. Bitte gib deine Teilnahmevariante beim Anmelden an und

Save the Date!  



Veranstaltungen 2023

1.  Do., 11. Mai 2023, 19.00 h

Anja Witschel mit: 

RENTE - An alles gedacht? 

 "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“           (Albert Einstein)

Wie schaue ich entspannt in die Zukunft? Hast du alle Störfaktoren im Griff? 

Mit Klarheit über die eigene finanzielle Situation und vermögensrelevante Fragen anstelle von Untersicherheit kannst du die Herausforderungen der berufsfreien Zeit besser meistern. 

Erfahre, auf welchen wesentlichen Eckpfeilern eine stimmige finanzielle Ruhestandsplanung beruht, wie du am besten mit klassischen Irrtümern umgehst und deine Zukunftsplanung den "Stresstest" besteht. 

Damit du optimal vorbereitet bist und auch im Ruhestand deine persönlichen Vorstellungen vom Leben realisieren kannst. 

Rente - An alles gedacht?

Anja Witschel, zert. Spezialistin für Ruhestandsplanung (FH), Expertin für ganzheitliches Finanzmanagement, Dipl. BW (FH), Executive Financial Consultant, Life- und Impuls-Coach, sowie Autorin "Der Partner stirbt - ist jetzt alles vorbei? Ein Mutmacher auf dem Weg zu            neuer  Lebensfreude"   (siehe auch:  https://www.xing.com/profile/Anja_Witschel/portfolio )



2.   Do. 15. Juni 2023, 19.30 h

 d'Chefin mit:  "Zuhören oder Hinhören - die 7 Stufen des Zuhörens"
Kommunikation ist ja nicht allein, was gesagt bzw. gesendet wird, sondern was die andere Person empfängt. 

Und genau da liegt die Krux: Botschaften werden vermeintlich abgesetzt und z.T. ganz anders wahrgenommen. 

Ein wichtiges Tool zum Gelingen der Kommunikation ist das Zuhören - oder besser Hinhören. Aber welche 7 Stufen des Zuhörens erfahren wir hier und reflektieren, auf welchen sind wir gerne unterwegs. 

Was brauchen wir für gelingende Kommunikation, damit wir beide die gleiche Vorstellung im Kopf haben. 

Wo merkst du, dass deine Infos ankommen? 

Woran liegt das? 

Und wann gelingt es eher nicht? 

Was gilt es hier zu beachten? 

Ein spannendes Thema mit vielen Aha-Effekten :-)
                                                                                                                                                       (siehe auch:        https://www.natuerlich-fit-team.de)  

Die 7 Stufen des Zuhörens





3.  Do., 06. Juli 2023, 19.30 h

Mark Prévoteau, Learning Consultant und Trainer, mit:

"Lebenslanges Lernen"


Wir Menschen werden immer älter. Zugleich wird die Menge an Wissen immer größer. Die Digitalisierung wird mittlerweile sogar von der künstlichen Intelligenz überholt! 

Unser Hirn ist hier ganz schön gefordert. Wie kann es uns gelingen, weiterhin leicht und effektiv zu lernen? Wie können wir 1:1-Lernsituationen smart und effektiv gestalten? 

Freue dich auf inspirierende Lernmethoden für die persönliche Weiterentwicklung, für die Ausbildung, zum Onboarden neuer Kollegen und für die Schule.  

Bringe innovative Methoden in deine Lernsituationen für dich selber und in der Zusammenarbeit mit anderen. 

Mark Prévoteau ist freiberuflich als Lernexperte, Moderator und Berater in HR-Fragen tätig. Nach seinem Studium der Erwachsenenbildung hat er sich auf die Schwerpunkte Personalentwicklung, Lehren & Lernen und Smart Ausbilden spezialisiert. Neben modernen, zielgruppengerechten Methoden entwickelt er gerne Vorlagen für die Praxis. Dabei liegt ihm die Arbeit mit Nachwuchskräften und neuen Beschäftigten jeden Alters besonders am Herzen. Warum? Damit sie sich bestmöglich in ihrem Unternehmen entfalten können. 

Lebenslanges Lernen

(siehe auch:         https://markpre.de/ )




4. Do., 27. Juli 2023, 19.30 h

Janine Dieke, M.A. Erwachsenenbildung, NLP-Master und Resilienz-Coach, mit:           

 Die Macht der positiven Psychologie- und wie du sie für dich nutzen kannst.

Wie findest du wieder zurück in einen Zustand von Glück, Zufriedenheit und Freude?

Wir schauen uns an diesem Abend einige gut erforschte Impulse der positiven Psychologie an und schauen, wie du sie in deinem Alltag integrieren kannst. 

Egal ob du dich gegen herausfordernde Zeiten gut wappnen, in deinem Leben gelassener werden willst, oder alles so bleiben darf wie es ist. 

An diesem Abend geht es um dich und darum herauszufinden, welche der Impulse dir gut tun und dich auf deinen Lebensweg stärken und unterstützen können.
Wir experimentieren, probieren aus und kommen ins Gespräch.
   

(siehe auch: https://www.janine-dieke.de/)    

Die Macht der positiven Psychologie





5.  Do., 24. August 2023, 19.00 h

Alexandra Graßler, Trainer, Moderator und Coach, Rhetorikerin, Bloggerin und Autorin  mit:                                            

"Glück aus eigener Herstellung!"  -  

• wie sich mit dem Körper Glück schaffen lässt
• was für Denkhaltungen unser Geist braucht um glücklich zu sein
• Impulse die unsere Seele glücklich machen

 Sich wohfühlen, nicht so gestresst sein, einfach mal wieder lachen können. 

Wir Menschen wünschen uns glücklich zu sein. 

Und das scheint uns im Lauf des Tages, der Wochen und unseres Lebens immer wieder abhanden zu kommen.

In diesem Impulsvortrag werden wir damit beschäftigen was Sie tun können um sofort mehr Glück zu empfinden:
• Welche Denkhaltungen fördert das Glück?
• Was kann ich mit meinem Körper machen, damit ich glücklicher bin?
• Wie kann ich mir auch in schwierigen Lebenssituationen mit Glück schenken?
• Womit kann ich mein Verhalten ändern um mich glücklicher zu fühlen?
Zu all diesen Punkten wird es kleine und größere Impulse geben. 

Manchmal zum Zuhören und manchmal zum Mitmachen. 

Glück aus eigener Herstellung

(siehe auch:  https://www.wissensagentur.net/ ) 




6.  Do., 07. September 2023, 19.00 h

"Die Reise zum Glück!"
Kein Mensch kann mich verletzen.

Eine Zusammenüberlegung über das Glücklich-Sein nach gestalttherapeutischer These und alter buddhistischer Lehre.

Durch ein reales und wirkliches Anschauen des eigenen und ursprünglichen Charakters, sowie der Natur alles Seienden, soll den Menschen die Möglichkeit gegeben werden ein glückliches, zufriedenes und dankbares Leben zu führen.
Das MaUm ist mein Ich.
Das MaUm hat weder Form noch Geruch, es ist die Funktion unserer sechs Sinne. Das ist unser MaUm.​
MaUm Gongbu ist ein vom Won-Buddhismus entwickeltes Selbsterkenntnis- und Selbstfindungstraining, auf Grundlage alter buddhistischer Lehre.

SoungChon hilft ihrem Mann, den Won Buddhistischen Tempel Regensburg zu leiten, und führt Selbsterkenntnis Abende. Sie hat zahlreiche Ausbildungen und wird in ihrem Land "die weise Frau" genannt.        (siehe auch: https://www.wontempel.de/)

Im Anschluss feiern wir 3 Jahre Impulse Café!!!

SoungChon's Reise ins Glück